Grünkohl Chips / Kale Chips
Es gibt Chips aus Kartoffeln, Süßkartoffeln, Pastinaken, Rote Bete. Gut, die sind sicher jedem bekannt. Aber hast du schon mal Grünkohlchips probiert? Es ist mal was anderes, sie sind gesund und schnell zubereitet. Was will man mehr? Hier bekommst du ein Rezept und ein paar Infos über den nährstoffreichen Grünkohl.
Was den Grünkohl so gesund macht
Saison hat der Grünkohl, der auch Kale, Federkohl, oder Krauskohl genannt wird, von November bis März.
In der Regel enthält Gemüse eher weniger Proteine. Grünkohl jedoch verfügt über 4 Gramm pro 100 Gramm, was verhältnismäßig sehr viel ist. Auch ist es besonders reich an Calcium und Eisen, Vitamin C und Vitamin K.
Sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, Ballaststoffe und Chlorophyll sind ebenfalls in hoher Menge enthalten.
Der bittere Geschmack ist nicht jedermanns Sache, aber je weniger man ihn mag, umso stärker ist der Bedarf des Körpers. Warum wir Bitterstoffe benötigen, kannst du hier nachlesen.
Grünkohl ist also ein richtiges Superfood!
Falls du dich noch näher mit dem Wintergemüse beschäftigen möchtest, kann ich dir diesen Artikel empfehlen.
Zutaten:
- 2 Handvoll frischen Grünkohl
- 1 EL Kokosöl
- Gewürze nach Belieben
Zubereitung:
Heize den Ofen bei Ober-/Unterhitze auf 140 °C vor.
Erwärme das Kokosöl in einer Schüssel, damit es flüssig wird.
Gebe dann die Gewürze hinzu, wie z.B. etwas Salz, Pfeffer, Paprika.
Den Grünkohl waschen, abtrocknen, in die Schüssel geben und alles gut durchmischen.
Verteile nun die Grünkohlblätter auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und lasse sie 15-20 Minuten backen. Schau vorsichtshalber immer mal nach, ob die Kohlblätter schon kross genug sind. Sie verbrennen schnell.
Öffne die Ofentür zwischendurch mal, damit der Dampf entweichen kann. Davon entsteht nämlich eine Menge bei der Produktion von Kale Chips…
Und nun lasse sie dir schmecken!
Probier es aus und teile deine Erfahrung mit der Community, indem du einen Kommentar hinterlässt.